Zusammensetzung und Aufgaben der Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Entscheidungsgremium von Lehrkräften und Eltern.
Im Unterschied zu Schulelternbeirat und zur Gesamtkonferenz beraten, diskutieren und entscheiden in der Schulkonferenz Eltern und Lehrkräfte gemeinsam über zentrale Fragen der Schule. Sie ist das zentrale Entscheidungsorgan, in dem Eltern mitwirken. Sie besteht an der Grundschule Launsbach aus 5 Vertreterinnen und Vertretern der Elternschaft und des Lehrerkollegiums. Der Schulelternbeirat wählt die Elternvertreterinnen und Vertreter aus der Schulelternschaft für die Dauer von 2 Jahren. Gewählt werden können alle Eltern, die ein Kind in der Schule haben. Das Amt eines Elternvertreters (Elternbeirat) ist keine Voraussetzung, um in die Schulkonferenz gewählt zu werden. Die Vertreter der Lehrkräfte werden von der Gesamtkonferenz gewählt.
Aufgaben
Die Schulkonferenz hat die Aufgabe den Zusammenhalt und das gemeinsame Wirken aller an der Schule Beteiligten zu festigen, zu fördern und eine lebendige Erziehungsgemeinschaft zu entwickeln. Eine wichtige Aufgabe der Schulkonferenz ist die Beratung und die Konfliktregelung. Die Beratung umfasst alle wichtigen Angelegenheiten der Schule, z.B. Lehrerversorgung, Unterrichtsqualität, Schulausstattung und vieles mehr. Die Schulkonferenz kann einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung des Schullebens leisten, wenn es ihr gelingt, bei Meinungsverschiedenheiten zu vermitteln und von ihrem Recht in der Konfliktvermittlung Gebrauch zu machen. Außerdem kann die Schulkonferenz den anderen Konferenzen gegenüber Empfehlungen aussprechen. Diese müssen dann in der nächsten Sitzung darüber beraten.
Mitglieder Schulkonferenz
Mitglieder der Schulkonferenz sind jeweils mit der Hälfte der Sitze die Gruppe „Lehrkräfte“ und die Gruppe „Eltern“ sowie der Schulleitung. Die Schulkonferenz wird von der Schulleitung unter Angabe von Ort, Zeit und Tagesordnung mindestens einmal im Schulhalbjahr einberufen. In der Regel finden die Sitzungen nicht vor 19 Uhr statt.
Quelle: Landeselternbeirat von Hessen: Worüber Eltern in Hessen informiert sein sollten