Sozialarbeit an Schulen
Hallo liebe Eltern und liebe Kinder,
Mein Name ist Alena Spriesterbach und ich bin seit dem 01.10.2024 in der Sozialarbeit an der Grundschule in Launsbach tätig. Bereits seit dem 01.09.2023 arbeite ich als Sozialarbeiterin an der Grundschule in Wißmar. Montags, mittwochs und donnerstags bin ich an der Grundschule in Wißmar, dienstags und freitags an der Grundschule in Launsbach.
Die Sozialarbeit an Schulen versteht sich als Bindeglied zwischen Jugendhilfe & Schule und ergänzt die erzieherische Arbeit der Schule. Unser Ziel ist es Schüler*innen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten zu fordern und zu fördern. Das kann in Einzel- und Gruppengesprächen, in verschiedenen Aktionen (AGs, Sozialtraining etc.) oder im Klassenverband geschehen. Zudem ist die Kooperation zwischen dem Kollegium, den Eltern und meiner Tätigkeit wesentlich für das Gelingen der Sozialarbeit.
Meine Aufgabenbereiche im Überblick:
- Beratung für SchülerInnen und Angehörige
- Sozialpädagogische Angebote: In den Klassen und in Kleingruppen zur Schulung sozialer Kompetenz und zur Festigung der Klassengemeinschaft und Konfliktlösung
- Schulentwicklung und Innovation
- Beratung von Lehrkräften und Betreuungspersonal
- Streitschlichtung und Krisenintervention
- Vernetzung und Gemeinwesenarbeit
- Gewalt- und Suchtprävention (Mobbing, Medienumgang)
- Freizeitpädagogische Angebote
- Projekte und offene Angebote der Jugendarbeit
Kontaktdaten:
E-Mail: alena.spriesterbach@grundschule-launsbach.com
Diensthandy: 0160-95232768
Herzliche Grüße
Alena Spriesterbach